Wissenschaftlich fundierte und moderne Verhaltenstherapie bei psychischen Problemen und Krisen - auf Ihre persönliche Situation individuell zugeschnitten
Als Psychotherapeut biete ich Ihnen Leistungen zur Klärung, Diagnose, Behandlung und Vorbeugung psychischer und psychosomatischer Störungen sowie Beratung und Coaching an. Nach einer intensiven Analysephase erstelle ich ein individuelles Behandlungskonzept, das wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse der Verhaltenstherapie berücksichtigt und dabei für Ihre Problemstellung maßgeschneidert ist.
Gerne erkläre ich Ihnen in einem persönlichen Erstgespräch oder auf dieser Homepage Näheres.

©kenzigrafie
Ihr Kompass zur Orientierung - wir sehen uns gemeinsam Ihr Anliegen an und suchen das passende Angebot für Sie aus - gleich informieren und Termin vereinbaren.
Verschiedene Lebenssituationen lassen eine klassische wöchentliche Einzeltherapie nicht zu. Oft ist auch das Problem oder Anliegen klar umrissen und spezifisch, sodass es sich rasch bearbeiten lässt. Mit der FACT-Kurzzeittherapie (Focussed Acceptance and Commitment Therapy) steht eine Therapietechnik zur Verfügung, die fokussiert auf spezifische Problembereiche innerhalb von 25 Minuten konkrete Skills für den Alltag entwickelt. Die Frequenz der Sitzungen sowie die Therapiedauer entscheiden dabei Sie. Hier finden Sie alle Informationen.
Ihre offene Gruppe als solidarischer Erfahrungsraum - mithilfe der ACT (Akzeptanz- und Commitmenttherapie) lernen Sie jede Woche Skills zur Verbesserung Ihrer psychischen Flexibilität und reflektieren, wohin Sie Ihr Leben ausrichten möchten. Für viele Anliegen das Mittel der Wahl. Informieren Sie sich hier!
Nach dem Erstgespräch kommen verschiedene anamnestische und psychotherapeutisch-diagnostische Tools zum Einsatz, welche Ihre individuelle Problemsituation modellieren. Unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche und der Heranziehung wissenschaftlicher Erkenntnisse wird im Anschluss ein individualisierter Behandlungsplan entwickelt. Hier kommen manualisierte und transdiagnostische Behandlungskonzepte zum Einsatz. Ziel ist immer die Verbesserung Ihrer Lebensqualität. Informieren Sie sich gerne hier über die Behandlungsschwerpunkte von Dr. James Loparics
Für Kinder, Jugendliche und ihre Bezugspersonen wird spezifische Einzeltherapie angeboten. Nach einer ausführlichen Anamnese mit allen Beteiligten Personen wird ein individualisiertes Therapiekonzept erstellt, das manualbasierte und transdiagnostische Ansätze der Verhaltenstherapie einsetzt. Für die Kinder und Jugendlichen soll Spiel und Spaß dabei nicht zu kurz kommen. Typische Anlässe sind Probleme in der Schule, Konflikte, ADHS, Depressivität, Ängste, aggressives Verhalten und vieles mehr. Informieren Sie sich hier!
Haben Sie eine spezifische Anfrage, bspw. zu:
-
Selbsterfahrung
-
Supervision (bspw. für die Bereiche Bildung, Soziales, öffentliche Verwaltung, NGOs)
-
Coaching
-
Seminaren und Workshops für Ihre Organisation oder Ihr Team
-
Vorträgen
-
oder etwas ganz anderem?
Mein Angebot für Ihre psychische Gesundheit

©kenzigrafie
Inhaltliche Arbeitsschwerpunkte
01
Persönlichkeitsentwicklung in verschiedenen Lebensphasen
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Eltern, Senior*innen - spezifische Lebensphasen benötigen spezifische Behandlung und Unterstützung.
02
ADHS - Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
ADHS bezeichnet eine Verhaltensstörung, die sich durch Konzentrationsschwierigkeiten, Hyperaktivität und Impulsivität zeigt. Im Sinne des Neurodiversitätsansatzes handelt es sich um eine natürliche Variation mit spezifischen Stärken und Problemlagen. In der Praxis werden verschiedene evidenzbasierte Behandlungsformen angeboten, die auf Sie zugeschnitten werden.
03
16-20 von 100 Personen erkranken in ihrem Leben an einer Depression. Die Behandlungsprognose ist prinzipiell gut.
04
Fliegen, Spinnen, Spritzen, Vorträge, große Gruppen, Orte - es gibt viel, wovor wir uns fürchten können. Manchmal entsteht auch Panik, Herzklopfen und Atemprobleme, ohne dass man weiß, warum. Angst- und Panikstörungen sind mit Verhaltenstherapie besonders gut behandelbar.
05
Unsere Gesellschaft produziert Stress - lernen Sie Ihren persönlichen Umgang damit. Achtsamkeit, Entspannung (mit Biofeedback), die Arbeit mit eigenen Glaubenssätzen, Ansprüchen und Werthaltungen sind Ansätze dafür.
06
Wenn Sie rauchen, hat das eine Funktion in Ihrem Leben. Diese zu identifizieren und durch eine weniger schädliche Handlung zu ersetzen, ist neben der Substitution der Substanz laut wissenschaftlichen Erkenntnissen ein wesentlicher Schlüssel zum rauchfreien Leben.
07
Tic, Ticstörung & Tourette-Syndrom
Das Habit-Reversal-Training ist eine der ältesten und am umfangreichsten untersuchten Methoden der Psychotherapie insgesamt. Sie hilft Menschen, die von Tics, Ticstörungen und dem Tourette-Syndrom betroffen sind, ihr Verhalten zu beeinflussen und ihre unerwünschten Tics zu reduzieren. Jamers Loparics arbeitet dabei mit der erfolgreich evaluierten Methode namens CBIT. Hier mehr erfahren.
08
Von Alkoholabhängigkeit bis Zahnbehandlungsphobie. Die Verhaltenstherapie kennt Behandlungskonzepte für viele psychische Problemstellungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden.
Gedanken
Gedanken sind oft hilfreich und ermöglichen Kreativität. Negative Bewertungen sind aber auch oft Quelle von Schwierigkeiten und psychischen Störungen.
Emotionen
Emotionen können ganz schön heftig sein. Gut, dass wir ihnen nicht ausgeliefert sind. Emotionen können reguliert werden - und das kann trainiert werden.
Verhalten
Egal was im Kopf so passiert - wie wir uns verhalten, können wir steuern, auch wenn es sich manchmal nicht angenehm anfühlt.
Körper
Der Körper ist der Ort, an dem unser psychisches Erleben stattfindet. Dieses kann durch körperliche Prozesse beeinflusst werden - Anspannung, Entspannung und Biofeedback sind die Methoden hierfür.
Umwelt
Der Mensch ist kein isoliertes Wesen - Mitmenschen und Reize aus der Umwelt beeinflussen uns - können aber auch von uns beeinflusst werden.